FF Munderfing zur Übersicht
Am 18. Oktober fand die Herbstübung der Munderfinger Feuerwehren statt.
Alarmierungstext war „Brandverdacht leerstehendes Gebäude“
Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort bekam der Einsatzleiter die Information, dass Musik und Stimmen aus dem Gebäude zu hören sind und zusätzlich das KLF Achenlohe und die TMB Mattighofen alarmiert worden ist.
Bei der ersten Lageerkundung wurde ein Jugendlicher am Balkon des Hauses vorgefunden. Die Kameraden aus dem Löschfahrzeug begannen sofort die Rettung vorzubereiten. Gleichzeitig begann der erste Atemschutztrupp am anderen Ende des Hauses mit der Rettung der Personen aus dem Kellergeschoss.
Ein weiterer Atemschutztrupp nutze die Zugangsmöglichkeit über die Leiter um mit der Erkundung des 1. OG zu starten.
Die eingesetzten Atemschutztrupps mussten drei zum Teil stark verrauchte Stockwerke (Keller, EG und 1. OG) durchsuchen. Dabei wurde rasch der Brandherd lokalisiert und gelöscht. Insgesamt wurden 10 mehr oder weniger verletzte Personen gerettet, davon 4 Personen mit der TMB Mattighofen. Die Versorgung der Verletzten übernahm der FMD (Feuerwehr Medizinischer Dienst).
Danke an alle Kameraden, Statisten und Übungsbeobachter, die sich für die heutige Übung Zeit genommen haben!
Ein besonderes Dankeschön an die Fa. Hutterer für die tolle Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Übung!